Von A wie Ausruhen bis Z wie Zäuerle - hier fast alles möglich.
Rehetobel
Zu meinem 40igsten Geburtstag bin ich das erste Mal nicht ganz
überraschend nach Rehetobel gekommen. Ein Artikel mit dem Versprechen dort das
Restaurant mit der «schönsten Aussicht in der Ostschweiz» zu finden hat mich an
einem Frühlingstag hierher gelockt. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt!
Die Aussicht war mindestens so berauschend wie das Essen und allemal
wiederholenswert. Was ich heute aber auch weiss ist, dass es im Umkreis von nur
wenigen Kilometern eine Vielzahl von Gourmettempeln bis hin zum Familienbeizli
gibt, die mindestens eine ebenso tolle Aussicht wie hervorragenden Service zu
bieten haben. Und das zu moderaten Preisen versteht sich.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Redensart passt ganz besonders zu dieser kleinen Gemeinde, welche gerade im Herbst häufig über dem hartnäckigen Nebelmeer im Unterland liegt.
Die Wanderschuhe können gleich vor dem Haus geschnürt werden. Das Appenzeller Vorderland erwartet Sie mit lieblichen Landschaftsbildern und reizvollen Ausblicken über den Bodensee bis hin zum Alpstein. Und für diejenigen, die es lieber etwas abenteuerlicher haben, hält der Alpstein mit Gipfeln wie dem Säntis, Altmann, Wildhauser Schafberg und Kreuzberge sicher die eine oder andere Überraschung in petto.
Ob Rennrad oder Mountainbike, das hügelige Appenzeller Vorderland ist wie geschaffen für Radsportler. Auf und nieder, das ist hier die Devise, wo’s rauf geht geht’s auch wieder runter Und wem das zuviel des Guten ist, der findet am nahe gelegenen Bodensee wunderschöne Radwege direkt am Seeufer.
Von Rehetobel sind Sie bereits in 15 Autominuten am Bodensee mit seinen sage und schreibe 10 Inseln. Das perfekte Alternativprogramm zum Alpstein! Der malerische See lädt ein zu einer Bootsfahrt zur nahgelegenen Blumensinsel Mainau oder zum Sommerbadeplausch für Jung und Alt.
Und wem die 10 km zum Bodensee zu weit sind, der vergnügt sich
ganz einfach im solargeheizten Schwimmbad im Dorfzentrum von Rehetobel,
entspannt sich im nahegelegenen Heilbad Unterrechstein oder lässt sich im Spa in
Heiden verwöhnen.Wer nun aber glaubt, dass Rehetobel nach dem goldenen Herbst in
einen Winterschlaf verfällt, so irrt sich der. Das Gegengenteil ist der Fall.
Die Staulage vom Alpsteinmassiv ist fast schon Garant für die weisse
Winterpracht und so ist das Appenzeller Vorderland wirklich wie geschaffen für
den Wintersport. Ob auf Schneeschuhen oder Langlaufskis, ob mit Fellen oder auf
der Piste, alles ist in unmittelbarer Nähe möglich.
Aber auch kulturell hat
die Gegend einiges zu bieten. Die Gallusstadt mit ihrer weltberühmten
Stiftsbibliothek liegt nur 15 Fahrminuten von Rehetobel entfernt und bietet
neben einer herzigen Altstadt alles, was Herz, Geist und Magen begehrt – und das
auch nach der Olma. Unumstrittenes Highlight sind aber die Bregenzer Festspiele.
In nur 45 Minuten erreichen Sie die weltberühmte Seebühne und kommen in den
Genuss dieser einmaligen Festspiel Atmosphäre.
Rehetobel (alemannisch Rechtobel) ist eine politische Gemeinde im Vorderland des Kantons Appenzell Ausserrhoden mit rund 1730 Einwohnern und ist nach Schwellbrunn und Wald die dritthöchstgelegene Gemeinde des Kantons. Der Ort liegt zwischen St. Gallen (von dort etwa 20 Autominuten) und Heiden, die durch eine Postautolinie verbunden sind. Weiter südlich liegen Wald und Trogen. Der tiefste Punkt ist die Achmüli mit 610 M.ü.M., der höchste Punkt ist der Kaienspitz mit 1120 M.ü.M.
Hier ist die Welt noch, wie soll man es sagen ohne kitschig zu
wirken, «in Ordnung».